Honda Ridgeline Owners Club Forums banner
1 - 14 of 14 Posts

jayridge

· Registered
Joined
·
17 Posts
Discussion starter · #1 ·
Hallo,

Ein wenig Hintergrundwissen kann nicht schaden!:act002: Ich habe einen 2006er Ridgeline, der am 8. Juli 2006 gekauft wurde. Der Truck hat erst 44.000 Meilen. Hier ist der Punkt. Ich möchte einfach keine guten Teile ersetzen, nur weil ich mit Honda in den Motor gehe, die die Rechnung bezahlt. Der TSB 08-045 für Leute, die es nicht wissen, ist ein Quietschen, das aus dem unteren Zahnriemenbereich kommt. Die Ursache ist eine geneigte Halterung der Umlenkrolle. Im Grunde bezahlt Honda also den Austausch des Zahnriemens, abzüglich Wasserpumpe, Spanner, Kühlmittel und Keilriemen.

Der Truck wird sehr wenig benutzt, wie man an der Laufleistung sehen kann. 44.000. Ich denke, wenn die Wasserpumpe oder der Spanner zu diesem Zeitpunkt ersetzt werden müssen, wäre dies abgedeckt. Der Mechaniker sagte mir auch, dass er die Wasserpumpe nie kaputt gehen sieht, also ist es wirklich meine Entscheidung, ob ich diese Teile auf eigene Kosten ersetzen möchte, während er den Motor zerlegt hat.

Honda würde auch die Keilriemen und das Kühlmittel ersetzen, wenn ich die Wasserpumpe auf eigene Kosten machen würde. Ich müsste nur für die Teile bezahlen!!

Ich weiß, dass ich der Einzige bin, der die Entscheidung treffen kann, aber ein kleiner Einblick wäre großartig. Ich sehe es so, dass der Zahnriemen ersetzt wird und ist das nicht das Wichtigste. Wenn der Truck 85.000 Meilen hätte, würde ich das Ganze einfach machen, aber zu diesem Zeitpunkt würde Honda die Rechnung für den Zahnriemen nicht bezahlen, da ich keine Garantie mehr habe. 44.000 Meilen sind sehr wenig und ich weiß so ziemlich, dass der Mechaniker keine Probleme mit meiner Pumpe, meinem Spanner oder meinen Keilriemen finden wird, also ist es eine sehr verwirrende Sache!:act060: Ich möchte auch hinzufügen, dass der Händler bereit ist, mir die zusätzlichen Teile zu Selbstkosten ohne zusätzliche Arbeitskosten zu verkaufen. Die Teile sind immer noch nicht billig!

Danke für Ihre Meinung zu meiner Situation:act030:
 
Discussion starter · #3 ·
Ich versuche gerade, so viel wie möglich im Forum abzudecken, da ich am Montag einrücken muss. Es ist, als hätte ich diese Fragen unter Autopflege oder so etwas gepostet:act014: Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Discussion starter · #5 ·
Danke für die Eingabe Rick C5! Das habe ich mir auch gedacht. Zumindest wenn ich durch neue Reifen und Bremsen ersetzen würde, würde ich einen Leistungsvorteil bemerken. Bei einer Wasserpumpe scheint es so, als würde man gutes Geld zum Fenster hinauswerfen, wenn der Mechaniker Recht hat, dass sie nicht ausfallen. Übrigens, der Mechaniker macht das schon seit 30 Jahren, falls das etwas bedeutet! Wenn die Pumpe jetzt defekt ist, wird sie sowieso aufgrund der Antriebsstranggarantie ersetzt! Aber es muss einen Grund geben, warum sie zusammen mit dem Zahnriemen ersetzt wird, selbst wenn sie bei 105.000 Meilen noch gut ist!!!!

Übrigens, ich denke, das C5 bedeutet, dass Sie entweder eine C5 Corvette haben oder hatten, die ich tatsächlich gegen den Ridgeline eingetauscht habe. Die Leute hielten mich für verrückt, aber ich konnte das Schalten mit dem Schaltgetriebe einfach nicht mehr ertragen. Die C5 war immer noch großartig!
 
Übrigens, der Mechaniker macht das schon seit 30 Jahren, falls das etwas bedeutet!
Das bedeutet nicht viel, da der RL erst 5 Jahre alt ist:act002:Ich bin sicher, dass er trotzdem ein guter Mechaniker ist:act035:
 
Discussion starter · #8 ·
Bedeutet nicht viel, da die RL erst 5 Jahre alt ist:act002:

Ich bin sicher, er ist aber ein guter Mechaniker:act035:
Ich habe mir nur gedacht, dass er mehr Wasserpumpen gesehen hat als der Durchschnitt! Es steht sogar im Handbuch, dass die Wasserpumpe nur beim Zahnriemenservice inspiziert werden soll, anstatt sie auszutauschen.:act014: Es scheint, dass hier jeder denkt, dass diese Pumpen kaputt gehen, obwohl Honda sogar angibt, sie nur zu inspizieren. Steht dasselbe auch für unseren 2002er Accord? Günstige Versicherung oder nur Geld- und Ressourcenverschwendung? Ist schon mal jemandes Wasserpumpe wirklich kaputt gegangen? Wenn man im Forum sucht, scheint es nur sehr wenige Leute zu geben, wenn überhaupt. Danke, ich versuche das nur für uns alle herauszufinden.
 
Zumindest haben Sie eine gute Chance, dass eine neue Pumpe noch funktioniert, bis Sie 144.000 auf dem Kilometerzähler haben. Nicht so wahrscheinlich mit der Pumpe, die Sie jetzt haben.

Wenn Sie es nicht tun, sparen Sie nur das Geld für das, was Sie für die Pumpe bezahlen werden. Nicht die Arbeit, sie zu ersetzen.
 
Meine Stimme ist, alle Teile zu ersetzen, wenn Sie den LKW behalten wollen - dann wird er lange gut sein.
 
Warum ist das eine Frage? Offensichtlich ersetzen Sie alles, was Sie sich leisten können zu diesem Preis.
 
Discussion starter · #12 ·
Warum ist das eine Frage? Sie ersetzen offensichtlich alles, was Sie sich leisten können zu diesem Preis.
Weil das Handbuch eindeutig besagt, die Wasserpumpe zu inspizieren und sie nicht einfach auszutauschen! Übersehe ich etwas?? Es scheint, dass die Leute möglicherweise in der Vergangenheit stecken geblieben sind, als eine Wasserpumpe und das ganze Auto nach 100.000 Meilen explodierten, aber die heutigen Autos scheinen heutzutage viel länger zu halten. Meine Frage war, warum man eine Wasserpumpe bei 44.000 Meilen austauschen sollte, wenn sie zu 100 % in Ordnung ist. Wo sind all die Beiträge über defekte Wasserpumpen? Wenn im Handbuch steht, dass man das Getriebe inspizieren soll, bedeutet das, dass ich es auch austauschen soll, weil es kaputt geht/gehen kann? Warum steht im Handbuch Inspizieren und nicht Ersetzen? Es steht nicht, dass man den Zahnriemen inspizieren soll, sondern Ersetzen. Wenn diese Pumpen so anfällig für Ausfälle wären, würde im Handbuch nicht stehen, dass man die Pumpe austauschen soll?

Was übersehe ich:act002:

Danke, ich versuche nur, etwas zu lernen und vielleicht ein paar Euro zu sparen!
 
Ich schätze, der Unterschied besteht darin, ob Sie planen, den Lkw bei 100.000 Meilen oder 144.000 Meilen oder über 200.000 Meilen zu verschrotten.
Wenn ich ihn weit über 100.000 Meilen behalten würde, würde ich die Wasserpumpe wechseln. Natürlich ist die Pumpe jetzt in Ordnung, und Sie können sie immer für den Fall aufbewahren, dass der Ersatz ausfällt, wenn Sie den Lkw lange, lange behalten wollen, so wie wenn Sie den Zahnriemen bei 144.000 Meilen wieder wechseln. Es liegt ganz bei Ihnen.
Verlieren Sie nur nicht den Überblick, falls und wenn sie kaputt geht, Ihre Arbeitskosten werden ungefähr so hoch sein wie beim Zahnriemen.
 
Discussion starter · #14 ·
Ich schätze, der Unterschied ist, ob Sie planen, den Lkw bei 100.000 Meilen oder 144.000 Meilen oder 200.000+ Meilen zu verschrotten.
Wenn ich ihn weit über 100.000 Meilen behalten würde, würde ich die Wasserpumpe wechseln. Natürlich ist die Pumpe jetzt in Ordnung, und Sie können sie immer für den Fall aufbewahren, wenn der Ersatz ausfällt, wenn Sie planen, den Lkw lange, lange zu behalten, z. B. wenn Sie den Zahnriemen bei 144.000 wechseln. Es liegt ganz bei Ihnen.
Verlieren Sie nur nicht den Überblick, ob und wann er kaputt geht, Ihre Arbeit wird ungefähr die gleiche sein wie beim Zahnriemen.
Danke für Ihre Hilfe. Ich denke, ich werde mal sehen, ob vielleicht die Wasserpumpe, die ich jetzt habe, undicht ist, damit ich sie auf Kosten von Honda erledigen lassen kann. Schließlich ist das Letzte, was ich wirklich tun möchte, diesen Zahnriemen wechseln zu lassen, aber ich bin besser dran, ihn jetzt wechseln zu lassen, aufgrund des TSB, von dem mein Ridge betroffen ist.
 
1 - 14 of 14 Posts