Honda Ridgeline Owners Club Forums banner

Neue Lautsprecher installiert und Hilfe bei den Verstärkeranschlüssen

4.6K views 16 replies 3 participants last post by  shovelhd  
#1 ·
Hallo zusammen,

Zunächst einmal vielen Dank für all die tollen Informationen, die in diesem Forum gepostet wurden. Ich habe an einem Upgrade für das Audiosystem in meinem neuen Ridgeline gearbeitet und ein paar Stunden damit verbracht, das Forum zu lesen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass jeder sein Wissen teilt.

Ich habe gerade ein Paar Alpine SPR-17S-Komponentenlautsprecher installiert. Sie passten nicht ohne geringfügige Bearbeitung mit einer Stichsäge in die Tür. Ich hatte mir das schon gedacht, aber ich wollte posten, dass man entweder die Öffnung schneiden oder größere Abstandshalter (wahrscheinlich 3/4 - 1 Zoll) installieren muss. Ich hatte keine Lust, Abstandshalter zu bauen. Abgesehen davon gibt es viel Platz für die Installation. Wie viele andere habe ich die Hochtöner in der Segelverkleidung installiert. Die Installation war ein Kinderspiel, abgesehen vom Regen. Ich musste warten, bis der Regen nachließ, um die Arbeit fortzusetzen. Haha. Ihr könnt euch wahrscheinlich nicht vorstellen, dass man nicht warten möchte, um neue Ausrüstung zu installieren. :)

Ich habe die entsprechenden Alpine 6 1/2" Koaxiallautsprecher (SPR-17C) für die hinteren Lautsprecher bestellt. Hoffentlich kommen diese morgen an.

Die Lautsprecher klingen bisher großartig, aber um sie wirklich zu schätzen, muss ich einen Verstärker installieren. Das wusste ich beim Kauf, wollte aber nicht warten, bis ich die Lautsprecher einbaue. Ich plane, den Alpine PDX5 zu verwenden, um alle meine Lautsprecher mit Strom zu versorgen, und ich habe bereits einen ED SQ10 Subwoofer und ein Gehäuse bestellt.

Meine Anschlussfrage ist folgende: Welche Kabelfarbe ist das Einschaltsignal für den Verstärker? Ich plane, einen Kabelbaum auf der Rückseite des Hauptgeräts zu verwenden, aber die Metra-Kabelbäume scheinen nicht vorverdrahtet zu sein. Das heißt, ich würde jede Seite kaufen und sie selbst anschließen. Ich habe das Farbschema des Kabelbaums gefunden, aber es gibt keine Angabe für eine Leitung zum Einschalten externer Verstärker. Welchen Draht verwenden die meisten Leute, um die Einschaltleitung des Verstärkers anzuschließen?

Vielen Dank im Voraus.


- Jason
 
#2 ·
Der blaue. Sie haben jedoch ein größeres Problem. Der PDX-5 hat keine High-Level-Eingänge, daher benötigen Sie einen LOC. Mit einem Verstärker und Lautsprechern dieser Qualität sollten Sie ihn nicht durch die Verwendung eines billigen LOC aus dem Kramladen ruinieren. Verwenden Sie einen guten, wie z. B. einen Audio Control, Navone oder ähnliches. Sparen Sie nicht am falschen Ende.

Wenn Sie außerdem das Türblech nicht mit einem Abstandshalter versteift und die Innen- und Außenflächen der Türverkleidung nicht gedämpft haben, erhalten Sie keinen optimalen Mittelbass aus den Treibern in den Türen.
 
#3 ·
Danke für die schnelle Antwort shovelhd.

Ja, ich habe den Abstandshalter am Lautsprecher verwendet, um die Öffnung um den Lautsprecher herum zu versteifen. Irgendeine Art von Schalldämpfung steht für die Zukunft auf der Liste.

Ich weiß, dass die Einschaltleitung für den Verstärker blau ist, aber wissen Sie, welche entsprechende Farbleitung aus dem Werks-Hauptgerät ich damit verbinden muss?

Außerdem habe ich einige LOCs, um die Konvertierung durchzuführen. Peripheral scheint die Wahl unter den lokalen Car-Audio-Installateuren zu sein, also habe ich einen abgeholt, der die Arbeit erledigen würde. Ich werde es wahrscheinlich in der Nähe des Handschuhfachs platzieren, da ich den JL cleansweep für einen zukünftigen Kauf im Auge habe.

Danke.

- Jason
 
#4 ·
Meistens gibt es keine, da das Werks-HU keinen Verstärker schaltet, außer in Premium-Soundsystemen mit externen Verstärkern. Verwenden Sie eine geschaltete 12-V-Leitung vom Kabelbaum.
 
#5 ·
Ich glaube, ich habe alles mit dem Verstärker geklärt. Er sollte morgen ankommen, wenn UPS nicht zu sehr mit Weihnachten beschäftigt ist.

Ich habe die Koaxialkabel für hinten bekommen. Sie werden mit einem Honda-Distanzstück/Adapter geliefert, was die Installation recht einfach machen wird. Zumindest ist kein Schneiden erforderlich. Süüüüß.


- Jason
 
#6 ·
In Ordnung, in Ordnung, in Ordnung.

Ich habe die Installation des PDX-5 und die Aufrüstung der hinteren Lautsprecher abgeschlossen. Mann, der Sound ist fantastisch. Er übertrifft meine Erwartungen, und es kam kein Rauch aus irgendeiner Komponente, also denke ich, dass ich alles richtig verdrahtet habe. Haha. Das war eine ziemlich lange Installation. Ich habe noch nie mit LOC gearbeitet, und Mann, ich musste eine Menge Kabel verlegen. Ich musste die Lautsprecherkabel vom HU zum LOC und dann vom Verstärker zurück zu den Lautsprechern und die Cinch-Kabel verlegen. Ich wollte sicherstellen, dass ich die volle Kontrolle über die Fade- und Sub-Regler über das serienmäßige Headunit habe. Das bedeutete, dass 5 Kanäle zum Verstärker und zu den Lautsprechern geführt werden mussten.

Es hat den größten Teil des Tages gedauert, bis ich es installiert hatte, und dann noch ein paar Stunden, um einige Leitungsgeräusche zu beheben. Aber jetzt klingt es fantastisch. Der Verstärker passt unter den Beifahrersitz und der Subwoofer von Elemental Designs ist bestellt.

Wie gesagt, ich habe noch nie mit Line-Konvertern gearbeitet. Wie geht man am besten vor, um den Gain einzustellen? Ich habe versucht, ihn so niedrig wie möglich einzustellen, um die Geräuschmenge zu begrenzen, aber ich hoffe, jemand kann mich über ein gutes Verfahren zur Abstimmung dieser Geräte aufklären. Wenn man den Gain zu niedrig einstellt, verringert sich das Signal und die Qualität des Sounds. Worauf achten die Leute, wenn sie den Gain einstellen?

Nochmals vielen Dank im Voraus. Die Leute hier auf ROC waren eine enorme Hilfe. Das Lesen der Beiträge hier hat mir wirklich geholfen zu wissen, worauf ich mich einlasse, bevor ich diese Installation in Angriff genommen habe.

- Jason
 
#7 ·
Ich benutze ein Kenwood DDX 812 und rüste meine Lautsprecher auf. Ich wollte SPR 17s (vorne) und SPR 17c (hinten) verwenden, daher bin ich froh zu sehen, dass sie bei jemandem funktioniert haben. FRAGE: Wenn ich die Lautsprecher entweder mit einem Alpine MRP F600 oder einer Kenwood x600f-Endstufe betreibe, muss ich dann einen LOC verwenden? Ich plane nicht, einen Subwoofer zu installieren.
 
#8 ·
Ich werde den Alpine SBS 05DC (Center-Kanal, betrieben von einem Alpine MRP T220) in dem Fach neben dem Warnblinkschalter montieren. Gibt es gute Vorschläge, wie man dies zu einer guten und steifen Halterung machen kann, oder ist das nur eine wackelige, schlechte Idee?
 
#9 ·
noch eine Frage: Hat jemand das KTC-HR200 (HD-Radio) ausprobiert? Ich denke darüber nach, eines zu kaufen, bin mir aber nicht sicher, ob es das Geld und den Ärger wert ist. Könnte ich die Werksantenne verwenden, oder brauche ich eine Shark II Antenne?
 
#10 ·
Einstellen der Verstärkung mit einem externen LOC:

Drehen Sie die Verstärkung des Verstärkers ganz auf. Drehen Sie die LOC-Verstärkung ganz herunter. Drehen Sie das HU auf 80 % der maximalen Lautstärke, d. h. wenn es bis 40 geht, stellen Sie es auf 32 ein. Spielen Sie eine CD (nicht iPod, Radio, Satellit, DVD usw.) mit einem Song ab, mit dem Sie vertraut sind. Erhöhen Sie die LOC-Verstärkung, bis Sie gerade Verzerrungen hören, und reduzieren Sie sie dann um 10 % des Reglers, bis sie verschwinden. Um eine bessere Arbeit zu leisten, sind Rauschquellen und Präzisionsmessgeräte erforderlich.

Kenwood HD Radio: Ich habe das HR100 und es funktioniert hervorragend mit der Shark II Antenne. Mit der OEM-Antenne war es schrecklich. Das HR200 ist ein besseres Gerät. Besserer Tuner und bessere Informationsanzeige.
 
#11 ·
Danke für die Info. Benötige ich einen externen LOC, oder kann ich direkt vom MRP 600f Verstärker zu den Lautsprechern gehen?
 
#12 ·
Es sieht so aus, als hätte das Alpine das LOC im Inneren, das Kenwood nicht. Verwenden Sie einen Metra-Kabelbaum und Lautsprecherkabel für das Alpine.
 
#13 ·
Für mich und alle anderen in diesem Forum... erklären Sie bitte den Zweck eines "LOC" und wann Sie einen externen LOC benötigen. Haben Sie auch Lautsprecherblenden für Ihr Setup verwendet?
 
#14 ·
Außerdem habe ich ausgiebig nach einem Thema zum Ausbau der Rücksitzbank gesucht. Ich bin sicher, ich könnte es selbst tun, aber eine Anleitung würde die Zeit halbieren. Kann mich jemand zu einem Thema weiterleiten?
 
#15 ·
LOC: Verstärker benötigen einen Eingang zwischen 1-15 V, um die Eingangsstufe anzusteuern. Diese werden als Low-Level- oder Line-Eingänge bezeichnet. Dies ist das, was ein Aftermarket-HU über Cinch-Anschlüsse ausgibt, auch bekannt als Vorverstärkerausgänge oder Preouts. Der werkseitige HU im Ridgeline hat keine Preouts, er gibt nur High-Level- oder Lautsprecherausgang aus. Dies liegt im Bereich von 1 V-30 V oder mehr. Er überlastet die Line-Pegel-Eingänge eines Verstärkers. Ein LOC oder Line-Ausgangswandler wandelt die Lautsprecherausgänge in Line-Pegel-Ausgänge um. Es kann eine externe Box sein oder in einen Verstärker eingebaut werden. Vorsicht vor den billigen LOCs unter 50 $, sie können Verzerrungen hinzufügen und den Headroom verringern. Ein hochwertiger Verstärker wie der Alpine MRP hat einen hochwertigen LOC eingebaut.

Hintere Sitzbank: Jemand kann dir Bilder besorgen. Die Rückenlehne wird unten von vier 10-mm-Schrauben und oben von Clips gehalten. Entferne die Schrauben und drücke die Rückenlehne nach oben, um die Clips zu lösen.
 
#16 ·
Das hat viele Fragen beantwortet. Nach meinem Verständnis muss ich mir keine Sorgen machen, da ich das Kenwood HU betreibe.
 
#17 ·
Sie werden Cinch-Kabel zwischen dem HU und den Verstärkern verlegen.