Also, ich habe gestern nach der Arbeit mein Auto abgestellt. Ich ging weg und bemerkte, dass der Lüfter noch lief. Ich öffnete die Motorhaube und stellte fest, dass der Kühlmittelbehälterstand niedrig war. Also füllte ich ihn auf und fuhr einmal um den Block, wobei die Heizung voll aufgedreht war, die Lüfter blieben immer noch an. Kam nach dem Discgolf-Spielen mit ein paar Freunden nach Hause, der Lüfter läuft immer noch. Am nächsten Tag ist die Batterie leer. Ich gehe davon aus, dass es ein Relaisproblem sein könnte, definitiv könnte es ein Kühlmittel- oder Thermostatproblem sein. Ist das schon mal jemandem passiert?
2018 Black Edition 50.000 Meilen
Liefen die Lüfter mit niedriger oder hoher Geschwindigkeit?
Normalerweise laufen die Lüfter mit niedriger Geschwindigkeit, wenn die A/C-Kompressorkupplung erregt ist.
Normalerweise laufen die Lüfter mit hoher Geschwindigkeit, wenn der Hochdruck der Klimaanlage oder die Motorkühlmitteltemperatur, gemessen vom ECT2-Sensor (dem am unteren Ende des Kühlers), über einen bestimmten Schwellenwert steigt.
Normalerweise laufen die Lüfter nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Im Gegensatz zu einigen Fahrzeugen in der Vergangenheit sind sie nicht dafür ausgelegt, nach dem Ausschalten der Zündung zu arbeiten. Weder ein niedriger Kühlmittelstand noch ein Thermostatproblem sollten dazu führen, dass die Lüfter bei ausgeschalteter Zündung laufen.
Damit die Lüfter mit niedriger Geschwindigkeit laufen, muss nur das A/C-Kondensatorlüfterrelais erregt sein. Dieses Relais wird vom PCM erregt, indem es eine Seite der Spule auf Masse zieht. Wenn die Lüfter nach dem Ausschalten der Zündung mit niedriger Geschwindigkeit weiterlaufen, klemmt entweder das A/C-Kondensatorlüfterrelais, das PCM ist fehlerhaft oder es gibt einen Kurzschluss zur Masse.
Damit die Lüfter mit hoher Geschwindigkeit laufen, müssten
drei Relais klemmen oder zwei Ausgänge am PCM wären fehlerhaft oder es gäbe mehrere Verkabelungsprobleme, was also höchst unwahrscheinlich ist.
Ich vermute, dass Ihre Lüfter mit niedriger Geschwindigkeit laufen und dass das A/C-Kondensatorlüfterrelais defekt ist. Ich würde das Relais herausziehen. Wenn die Lüfter anhalten, würde ich auf den Klemmen 3 und 4 der Relaisbuchse nach 12 Volt suchen. Wenn keine Spannung vorhanden ist, ist das Relais defekt. Wenn Spannung vorhanden ist, ist entweder das PCM defekt oder es gibt einen Kurzschluss zur Masse.