Honda Ridgeline Owners Club Forums banner
181 - 200 of 214 Posts
Ich habe einen 2019er RTL mit 29.000 Meilen, der einen 20 Fuß langen Wohnwagen mit einem Gewicht von etwa 4500 lbs. zieht. beladen. Mehrere Fahrten für 2-4 Stunden, abwechslungsreiches Gelände, keine Probleme. Der Wechsel des Getriebeflüssigkeit klingt nach einer guten Idee.
 
Wir haben den 2017er AWD Ridgline, den wir Ende 2017 gekauft haben. Wir haben Anfang 2018 einen kleinen (3100 lb Leergewicht) Wohnwagen hinzugefügt. Wir haben ihn zurück aus Colorado geschleppt, nachdem wir ihn gekauft hatten, und hatten keine Probleme. In diesem Frühjahr, als wir aus den Smokies zurückkamen, erlebten wir eine Überhitzung des Getriebes; wir mussten etwa dreimal zwischen Kentucky und Wisconsin anhalten, um es abkühlen zu lassen. Erst kürzlich, auf einer kürzeren Reise in Wisconsin, erlebten wir erneut eine Überhitzung, nur wenige Meilen von zu Hause entfernt.

Ich habe den Lkw zur routinemäßigen Wartung gebracht und den Händler nach dem Getriebe gefragt. Ich persönlich glaube nicht, dass wir das Fahrzeug überlasten, und ich sagte dem Händler, dass ich etwas enttäuscht war. Ich bekam die Antwort, dass mein 3000-Pfund-Anhänger wahrscheinlich etwas zu hoch war, und bekam eine Vorlesung über all die Dinge, die in das 5000-Pfund-Anhängelimit einfließen. Sie sagten auch, dass ich wahrscheinlich das Getriebeöl häufiger wechseln müsste.

Ich erinnerte mich an diesen Thread und die Erwähnung der Honda TBs, die sich auf das Getriebestottern bezogen. Ich fand den Kommentar im Hintergrund, der das "Software-Update" erwähnt, um die Getriebeflüssigkeit im geeigneten Temperaturbereich zu halten, etwas belastend. Ich fragte den Service Manager im Autohaus, und er stimmte zu und bot dann an, die Software an meinem Fahrzeug zu überprüfen.

Und siehe da, die Software auf meinem Ridgeline musste aktualisiert werden. Ich bin kein Techniker, aber es klingt so, als hätte die Software der frühen 2017er möglicherweise einen Fehler gehabt, der es dem Getriebe ermöglichte, unter erschwerenden Umständen zu überhitzen. Ich hoffe, dass das Upgrade dazu beitragen wird, mein Getriebe kühl zu halten.

Vielen Dank an die scharfen Augen hier, die die subtile Nuance in der Formulierung dieser Honda TBs erkannt und darauf hingewiesen haben. Jetzt frage ich mich und bin neugierig, was genau das Upgrade tut, um die Getriebekühlung zu verbessern... ein Servoventil öffnen, das den Getriebekühler voll ausnutzt, die Kühlventilatoren zwingen, härter zu arbeiten?
Hier ist ein Update - Im Sommer 2019 ohne wirkliche Probleme geschleppt. Im Herbst fuhren wir nach Colorado, um die Familie zu besuchen, und in den (sehr) leicht hügeligen Hügeln von Iowa überhitzte das Getriebe. Ich fuhr an und fuhr zum nächstgelegenen Truck-Stop mit einer Waage und ließ den Lkw und den Anhänger wiegen. Lenkachse/2860 LB, Antriebsachse/2940 LB, Anhängerachse/3260 LB, Gesamtgewicht/9060 LB. Setzte die Reise hin und zurück ohne weitere Probleme fort. Ich brachte den Lkw nach der Rückkehr zur routinemäßigen Wartung und hatte eine Diskussion mit dem Service Manager, nachdem ich ihm eine Kopie des Wiegezertifikats gegeben hatte. Er hatte keine unmittelbare Antwort und sagte, er wolle die Informationen mit Honda teilen.

Es ist jetzt Zeit für die routinemäßige Wartung und eine weitere Anhängersaison ohne Antwort. Zeit, sie härter zu drängen - denke, ich werde um einen Termin bitten, wenn ein Honda-Vertreter anwesend ist.

Irgendwas stimmt nicht - entweder hat Honda die Fähigkeiten des Ridgeline Gen 2 überverkauft oder es gibt etwas, das behoben werden muss.
 
Basierend auf der Beschreibung Ihres Anhängers sollte es keinen Grund geben, dass die AT-Warnleuchte aufleuchtet, insbesondere wenn Sie auf einer relativ flachen Straße mit oder in der Nähe von Autobahngeschwindigkeiten fahren. Der Luftstrom allein sollte ausreichen, um das Getriebeflüssigkeit zu kühlen. Und Flüssigkeit "verbrannt", das sollte auf keinen Fall passieren.

Wie sicher sind Sie sich, dass der Anhänger und all die darin befindlichen Dinge weniger als die Anhängelast betrugen? Was ist mit den Dingen in der Ladefläche? Lag die Gesamtlast unter der Spezifikation?

Ein paar Gedanken. Händler können in solchen Dingen echte Arschlöcher sein. Eine Sache, die Sie tun könnten, ist, den Anhänger anzuhängen und zu einer Waagestation zu fahren, einen Ausdruck der Ergebnisse zu erhalten und ihn griffbereit zu halten. Sie könnten noch einen Schritt weiter gehen, indem Sie einen preiswerten Bluetooth-OBD-Streamer kaufen und die Torue-App verwenden, um Fahrzeugsensoren zu protokollieren.

Dies ist ein Screenshot eines Torque-Dashboards, das ich in einem 2013er Crosstour verwende.

View attachment 379700

Ich gehe davon aus, dass der Gen2 Ridge dieselbe PID-Bibliothek wie der Crosstour verwendet, was bedeuten würde, dass Sie nicht nur die Getriebeflüssigkeitstemperatur in Echtzeit anzeigen, sondern sie auch protokollieren und die Ergebnisse für den Idiot im Händler ausdrucken können. Wenn Sie ihnen einen Wiegeschein und einen Datensatz der Fahrzeugtemperaturen beim Ziehen des Anhängers vorlegen, könnte dies ein überzeugender Beweis dafür sein, dass das Problem tatsächlich besteht.

Abgesehen davon, wenn das zulässige Gesamtgewicht unter der maximalen Bewertung liegt und Sie AT-Überhitzungsprobleme haben und die Flüssigkeiten korrekt sind, ist es unwahrscheinlich, dass sie bereit sind, weit in das Flüssigkeitsthermomanagementsystem einzutauchen.

Die Kurzgeschichte ist: Getriebeflüssigkeit gelangt vom Getriebe durch einen Wärmetauscher im Boden des Kühlers. Von dort leitet die Flüssigkeit zu einem Kühler, der vor dem Kühler montiert ist. Abgesehen von einer Blockade irgendwo im Flüssigkeitskreislauf oder einem schlechten Flüssigkeitsdruck am Ausgang des Getriebes gibt es nicht viel zu debuggen.

Dies ist ein Diagramm des Kühlsystems im Gen1 Ridge. Ob Sie es glauben oder nicht, es ist genau das gleiche im Gen2. Viel Glück

https://www.ridgelineownersclub.com/forums/attachment.php?attachmentid=379702
Ich bin ein neuer 2017 Ridgeline AWD-Besitzer; Wenn ich meinen Motor mit dem Transcool-Schaltplan vergleiche, sehe ich diesen sekundären ATF-Kühler nicht (der das Diagramm hinter dem Kühler zwischen dem Kühler und dem Motor zu zeigen scheint). Der Händler sagt, mein LKW habe einen Getriebeflüssigkeitskühler. Also meine Frage: Ist dieser Kühler in der Abbildung ein Standardartikel oder ein stärkerer Kühler, der Teil eines Honda-Anhängers wäre?

Zum Kontext: Wir haben gerade einen Wohnwagen gekauft (und nach Hause geschleppt), der weit unter der 5.000-Pfund-Kapazität des Lkws lag, und eine Überhitzung erlebt. Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers beträgt 3950 und da wir kaum zusätzliche Last hatten (vielleicht 50 Pfund Wasser), schätze ich, dass wir viel näher am Trockengewicht von 3.140 Pfund waren.

Ich habe hier genug Beiträge gesehen, um mich davon zu überzeugen, dass ich mich wahrscheinlich nicht wohlfühlen werde, über Berge zu fahren, ohne eine bessere Kühllösung.
 
Ich bin ein neuer 2017 Ridgeline AWD-Besitzer; wenn ich meinen Motor mit dem Transcool-Schaltplan vergleiche, sehe ich diesen sekundären ATF-Kühler nicht (der Diagramm scheint hinter dem Kühler zwischen dem Kühler und dem Motor zu zeigen). Der Händler sagt, mein LKW hat einen Getriebeflüssigkeitskühler. Also meine Frage: Ist dieser Kühler in der Abbildung ein Standardartikel oder ein stärkerer Kühler, der Teil eines Honda-Anhängers wäre?
Das Diagramm, auf das Sie sich beziehen, stimmt nicht mit dem Ridgeline 2017-2020 überein.

Alle AWD Ridgelines werden mit einem Kühler geliefert, der vor dem unteren Kühler montiert ist.

Es gibt kein separates "Anhängerset" an sich. Alle Ridgelines werden mit einer Anhängerkupplung geliefert. AWD-Ausstattungen umfassen auch den 7-poligen Anhängeranschluss und den Getriebekühler.

403154
 
Ich bin ein neuer 2017 Ridgeline AWD-Besitzer; wenn ich meinen Motor mit dem Transcool-Schaltplan vergleiche, sehe ich diesen sekundären ATF-Kühler nicht (der Schaltplan scheint hinter dem Kühler zwischen dem Kühler und dem Motor zu zeigen). Der Händler sagt, mein Lkw hat einen Getriebeflüssigkeitskühler.
Nur zu Ihrer Information, selbst die G1 ATF-Kühler befanden sich vor dem Kondensator (G2 hat ihn auch vor dem Kondensator). Die Abbildung, auf die Sie sich beziehen (die Sie verlinkt haben), scheint von einem G1 Ridgeline zu stammen, da der ATF-Wärmer am unteren Endtank des Kühlers angebracht ist, im Gegensatz zum G2, wo der ATF-Wärmer am Getriebegehäuse verschraubt ist.

Rogers Bild erklärt die richtige Ausrichtung.
 
Laut owners.honda.com UND dem Händler enthält mein 17 RTL-T bereits einen Hochleistungs-Getriebekühler.

Das Problem ist, dass wir beim Ziehen unseres 3160 lbs. (Trockengewicht) Campinganhängers nach ein paar Stunden Getriebe-Überhitzungswarnungen erhalten.

Ich verstehe, dass ich nach dem Beladen all unserer Ausrüstung (ohne Wasser) wahrscheinlich fast an der 5.000 lbs. Anhängelastgrenze liege, aber mit einem Getriebekühler verstehe ich nicht, wie nach 2 Stunden Fahrt auf ebener Straße an einem 80 Grad Tag der Getriebekühler nicht mithalten kann.

Irgendwelche Ideen?
Danke,
Chris
 
Ich würde den Durchfluss durch den Getriebekühler überprüfen. Einige dieser Herstellungsfehler haben möglicherweise ihren Weg in den eingeschränkten Durchfluss der Kühler gefunden und könnten dieses Problem verursachen. Zumindest würde ich einen 3-fachen Flüssigkeitswechsel durchführen, auf Durchflussbeschränkungen in den Leitungen prüfen, mit einem IR-Thermometer (Harbor Freight funktioniert günstig) an den Ein- und Auslassleitungen am Kühler prüfen, WENN ES AUFTRITT, den Inline-Filter ersetzen, von dem kein Händler jemals etwas weiß (ich habe einen Ersatz auf Lager, den ich Ihnen für 100 Dollar verkaufen werde, lol), und ich würde sicherstellen, dass der 17er die aktualisierte Software vom Händler hat.
 
Das auf "Drehmomentwandler-Verriegelungsmagnet (Status)" programmierte XGauge wankte nie von der Anzeige "AUS".

Fazit: das XGauge funktioniert nicht wie vorgesehen, um den TC-Lockup-Status anzuzeigen. :(
Ich habe gerade erst meinen alten ScanGauge installiert und den TCL XGauge ausprobiert. Ich habe die gleichen Ergebnisse erhalten. Es scheint immer aus anzuzeigen. Gab es jemals eine Lösung dafür oder neuere Codes zum Ausprobieren? TIA
 
Ich habe gerade meinen alten ScanGauge installiert und den TCL XGauge ausprobiert. Ich habe die gleichen Ergebnisse erhalten. Es scheint immer aus zu sein. Gab es jemals eine Lösung dafür oder neuere Codes zum Ausprobieren? TIA
Ich habe es nicht weiterverfolgt - vielleicht jemand anderes ...?
 
Ich habe es nicht weiterverfolgt - vielleicht jemand anderes ...?
Ich habe Linear Logic wegen genau dieses Problems kontaktiert. Sie antworteten, dass das ECM keinen binären "Ein / Aus"-Zustand meldet, sondern einen Bereich, der dem aktuellen Wert entspricht, der an das Lock Up-Magnetventil gesendet wird. Ich habe ihr vorgeschlagenes XGauge unten programmiert.

BeschreibungTXDRXFRXDMTHNAMENotizen
Drehmomentwandler-Überbrückungskupplung Magnetventil Strom (mA)EFF1228204C324800000001810000100010000LUC4.52+

Die gemeldeten Werte reichten von 0,0 im Stillstand, was vermutlich einer "Freilauf"-Kupplung entspricht, bis zu ~1200. Die meiste Zeit verbringt sie zwischen 300 und 600 während des Rollens. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, ob es einen Wert gibt, oberhalb dessen die Kupplung verriegelt ist - aber ich hoffe, dass alles >300 eine verriegelte Kupplung anzeigt.
 
Danke dafür. Ich werde das programmieren und sehen, was ich daraus gewinnen kann.
 
Ich habe Linear Logic wegen genau dieses Problems kontaktiert. Sie antworteten, dass das ECM keinen binären "Ein / Aus"-Zustand meldet, sondern einen Bereich, der dem Strom entspricht, der an das Lock Up-Magnetventil gesendet wird. Ich habe ihr vorgeschlagenes XGauge unten programmiert.

BeschreibungTXDRXFRXDMTHNAMENotizen
Drehmomentwandler-Überbrückungskupplung Magnetventil Strom (mA)EFF1228204C324800000001810000100010000LUC4.52+

Die gemeldeten Werte reichten von 0,0 im Stillstand, was vermutlich einer "Freilauf"-Kupplung entspricht, bis zu ~1200. Die meiste Zeit verbringt sie zwischen 300 und 600 während des Rollens. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, ob es einen Wert gibt, oberhalb dessen die Kupplung verriegelt ist - aber ich hoffe, dass alles >300 eine verriegelte Kupplung anzeigt.
Null Strom = vollständig gelöst
Jeder Strom = in gewissem Maße angelegt

Typischerweise sind TCCs nie zu 100 % mechanisch verriegelt - es ist oft ein geringer Schlupf zulässig (auch wenn es ein paar Dutzend U/min sind), und ich glaube, der technische Grund ist, Interferenzen mit der Fehlzündungserkennung zu vermeiden. Ich habe variable TCCs erstmals in GM-Modellen der späten 1990er Jahre gesehen. Heute sind sie allgegenwärtig.
 
Wow, danke dafür... Ich hatte das Ruckeln und würde gerne sehen, ob es in Echtzeit wieder auftritt. (Angenommen, ich würde sehen, wie dieser Wert beim Beschleunigen auf Null sinkt, wenn es passieren würde)
 
Wow, danke dafür... Ich hatte das Ruckeln und würde gerne sehen, ob es in Echtzeit wieder auftritt. (unter der Annahme, dass ich diesen Wert beim Beschleunigen auf Null sinken sehen würde, wenn es passieren würde)
Sie können das Ruckeln nicht ohne ein HDS oder ein anderes Scan-Tool mit Hochgeschwindigkeits-Datenerfassungsfunktion sehen. Der Drehmomentwandler "verriegelt" sich normalerweise beim Beschleunigen im ersten Gang und bleibt "verriegelt".
 
Ich habe einen 2019 RTL mit 29.000 Meilen, der einen 20 Fuß langen Wohnwagen mit einem Gewicht von etwa 4500 lbs zieht. beladen. Mehrere Fahrten für 2-4 Stunden, unterschiedliches Gelände, keine Probleme. Das Wechseln des Getriebefluids klingt nach einer guten Idee.
FWIW ... das war auch meine Erfahrung. Ich habe einen frühen 2017 RTL-E, neu gekauft, VIN 9XXX, mit derzeit 34.000 Meilen. Es gab nie das Ruckelproblem, noch irgendwelche Probleme mit Getriebe oder Drehmomentwandler. Ich schleppe mein Boot, das auf einer 400-Meilen-Fahrt zweimal jährlich durch Wisconsin und Minnesota abgebildet ist, und habe noch nie eine Überhitzung des Getriebes erlebt (auch zu keinem anderen Zeitpunkt). Das Gewicht meines Bootes/Motors/Anhängers/Ausrüstung beträgt etwa 4.100 lbs. Ich habe einen frühen 3x Getriebefluid-Ablass/Füllung bei 26.000 Meilen durchgeführt und seit 3.000 Meilen ein VCM-Gerät installiert (zuerst der VCM Muzzler, dann S-VCM in diesem Jahr. Ich glaube nicht, dass sich die VCM-Geräte auf TFT auswirken, da ich nicht glaube, dass VCM jemals bei irgendetwas Wesentlichem zum Einsatz kommen würde. Für die diesjährige Reise hatte ich meinen neuen ScanGauge II (programmiert für VCM ein/aus und TFT-Getriebetemperatur).

Auf meiner 400-Meilen-Fahrt (Boot schleppen) am 28. Juli lag mein TFT zwischen 170-190 F, mit 15,5 tatsächlich handberechneten MPG. Dann kehrte ich am 5. August (ohne Boot) zurück, mein TFT lag zwischen 150-170F, mit 27,3 tatsächlich handberechneten MPG (Hinweis: Der Bordcomputer von Honda lag durchschnittlich etwa 1,7 MPG optimistischer als diese tatsächlich handberechneten Werte). Das Wetter war in beiden Richtungen in den hohen 80ern, mit leichtem Wind, auf der I-90/94 über sanftes Wisconsin/Minnesota-Gelände, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 67 MPH, unter Verwendung des normalen D-Gangs (nicht D4).

Mein Boot/Motor/Anhänger - wiegt etwa 4.100 mit Ausrüstung
406613



ScanGauge II - Beispiel, beim Abschleppen
406614



Ich habe Linear Logic zu genau diesem Thema kontaktiert. Sie antworteten, dass das ECM kein binäres "Ein/Aus" meldet, sondern einen Bereich, der dem aktuellen entspricht, der an die Lock Up Solenoid gesendet wird. Ich habe ihren vorgeschlagenen XGauge unten programmiert.

BeschreibungTXDRXFRXDMTHNAMENotizen
Drehmomentwandler-Lock-Up-Magnetventil-Strom (mA)EFF1228204C324800000001810000100010000LUC4.52+

Die gemeldeten Werte reichten von 0,0 beim Anhalten, was vermutlich einer "Freilaufkupplung" entspricht, bis zu ~1200. Es verbringt die meiste Zeit zwischen 300 und 600 beim Rollen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, ob es einen Wert gibt, über dem die Kupplung verriegelt ist - aber ich hoffe, dass alles >300 eine verriegelte Kupplung anzeigt.
Danke dafür! Ich hatte meinen ScanGauge II mit ihren ursprünglichen Werten programmiert, und der Drehmomentwandler-Lockup-Parameter funktionierte nicht. Ich werde dies versuchen.
 
Tolle TFT-Infos und ein sehr schönes Angelgerät.(y)(y) Gut zu sehen, dass Sie auf den langen Meilen einen Transom Saver/Motor Toter verwenden.
 
  • Like
Reactions: Dogs 2C
Ich hatte 5 Jahre lang einen Ridgeline der 1. Generation ohne Getriebeprobleme. Jetzt habe ich eine Black Edition von 2018. Ich reise zweimal im Monat nach Las Vegas und ein paar Mal im Sommer bei Temperaturen um die 90 bis 100 Grad. Ich hatte ein paar Probleme mit der Überhitzung des Getriebes. Also beschloss ich, den Getriebekühler durch einen Aftermarket-Kühler mit größerer Größe zu ersetzen. Bisher keine Probleme mehr mit der Überhitzung des Getriebes und sanfteres Schalten. Möchte nur meine Erfahrung teilen.
 
181 - 200 of 214 Posts